home bettwaren

Matratze kaufen – so finden Sie die beste Matratze

Die Beschaffenheit Ihrer Matratze bestimmt die Qualität Ihres Schlafes

Eine perfekt an Ihren Körper angepasste Matratze ist ein Garant für erholsamen Schlaf. Und solange Ihre Matratze das kritische Alter von 10 Jahren nicht erreicht hat, reicht es, wenn Sie regelmässig an ihre Pflege denken – prima!  

Wenn Sie jedoch mehrmals in der Nacht aufwachen, Rückenschmerzen haben, tagsüber müde sind oder wenn die Matratze durchhängt – dann ist es Zeit, die Matratze zu wechseln. Aber keine Angst: Es gibt nur einige wenige Kriterien zu beachten, wenn Sie eine neue Matratze kaufen möchten. 


MATELAS MOUSSE_GMY547_Blanc_gris.jpg

Harte oder weiche Matratze? 

 
Das Wichtigste ist, dass Sie sich damit wohlfühlen und dass Ihre neue Matratze an Ihre persönlichen Wünsche und an gesundheitlichen Faktoren wie Rückenschmerzen, Schwitzen etc. angepasst ist. In unserer Gewichts- und Grössentabelle können Sie ablesen, welcher Härtegrad Ihrem Körpergewicht entspricht: hart, sehr hart oder mittel.

Was aber tun, wenn Sie 1,65 m gross sind und 62 Kilo wiegen und deshalb eine feste Matratze benötigen, Ihr Partner mit 1,85 m und 68 Kilo aber zu Recht eine mittelharte Matratze möchte? Dann nehmen Sie den höchsten benötigten Härtegrad, in unserem Beispiel eine harte Matratze.

matratze.PNG

Das Liegegefühl – Ihr erster Eindruck

Das Liegegefühl wird von der Polsterung bestimmt. Es ist der Teil der Matratze, der sich zwischen dem Kern und der Oberschicht (Bezug) befindet. Der erste Eindruck, wenn Sie sich auf Ihrer Matratze ausstrecken, wird als Liegegefühl bezeichnet. Je nach den verwendeten Materialien (Wolle, Seide, Kaltschaum, Latex…) und der Dicke der Polsterung ist das Liegegefühl weich oder hart. Es hat nichts mit dem Härtegrad zu tun, deshalb können Sie sich ganz einfach für das Liegegefühl entscheiden, das Ihnen am meisten zusagt. Und wenn Sie dann doch feststellen, dass Sie zu hart liegen, kein Problem. Das lässt sich mit einem Topper korrigieren.

grosse-matratze.jpg 

Je mehr Polsterschichten mit dem Körper in Kontakt sind, desto mehr hat man das Gefühl von Dicke und angenehmem Liegegefühl. Bitte beachten: Dick bedeutet nicht unbedingt weich. Eine dicke Matratze kann auch fest sein. Je nach gewünschter Körperunterstützung kann man eine harte Matratze mit einem weichen Liegegefühl vereinbaren. 

Komfortmatratze.jpg




 
Author Name
La Redoute,
14.11.2019