Set aus Federkernmatratze und Unterbett

56
Bis zum 24. März
Schlafzimmer und Aufbewahrung
Bis zu -30%
Alles über :

Wenn Sie Ihr Bettzeug austauschen müssen, stellen Sie sich oft viele Fragen. Die grundlegendste davon ist die Frage, welche Matratze Sie mit welchem Lattenrost wählen sollen. Wenn Sie sich für eine Kombination aus Federkernmatratze und Lattenrost entscheiden, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern vermeiden auch Unklarheiten.

Ein Matratzen- und Lattenrost-Set für eine erfolgreiche Kombination

Wie wir gerade gesehen haben, bietet die Entscheidung für diese Art von Bettwäsche viele Vorteile. Der erste ist zweifellos die Tatsache, dass Sie sich nicht mehr fragen müssen, welche Matratze zu welchem Lattenrost passt. Denn nicht jede Matratze "passt" zu jedem Lattenrost!

So können Sie beispielsweise Sets aus Schaumstoff- oder Latexmatratzen mit einem Lattenrost finden. Bei einer Federkernmatratze wird ein Federkernrahmen bevorzugt (das kann man sich leicht merken). Die vorgeschlagenen Sets werden diese beiden Modelle vorstellen, aber nicht nur. Auch Lattenroste mit festen, abgedeckten Latten sind eine häufig anzutreffende Alternative. Sie sind die optimale Wahl für mehr Festigkeit. Achtung, wir sprechen hier von einem Lattenrost mit abgedeckten Latten. Modelle mit nicht abgedeckten Latten sind nicht mit Federkernmatratzen kompatibel. Das Ergebnis dieser Kombination? Sie erhalten dann ein besonders unbequemes Bett, da die Federn nicht gestützt werden.

Die richtige Wahl der Matratzen- und Lattenrostkombination

Wenn Sie bereits einige Recherchen angestellt haben, werden Sie festgestellt haben, dass mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Sie müssen also verschiedene Kriterien berücksichtigen, um eine optimale Wahl zu treffen.

Vor allem muss die richtige Matratzentechnologie gewählt werden. Heute entspricht die Federkernmatratze den Taschenfedern. Früher blieben die Federn "nackt". Seit einigen Jahren werden sie in Stoffbeuteln eingeschlossen. Was ist das Ergebnis? Jede Feder bietet dann eine individuelle Unterstützung und wirkt somit individuell. Jeder Teil des Körpers wird unterstützt. Das ist die Garantie für eine optimale Unabhängigkeit beim Schlafen. Aber auch eine ausgezeichnete Hygiene (die Belüftung ist hochwertig). Die Lebensdauer dieser Art von Matratzen ist sehr hoch (zwischen 10 und 15 Jahren).

Es gibt auch Matratzen mit bikonischen Federn. Diese bieten ein hochwertiges Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Komfort. Der Vorteil dieser Modelle ist, dass sie für alle Körperformen geeignet sind. Sie geben jedoch schneller nach und haben daher eine kürzere Lebensdauer.

Sie können sich auch für eine Matratze mit Multispiralfedern entscheiden, die mit ihren verschiedenen Druckpunkten perfekt für Menschen mit Durchblutungsstörungen sind. Sie sollten jedoch beachten, dass sie etwas instabil sind, da sie Bewegungen nicht so gut abfedern.

Aber damit diese Vorteile zur Geltung kommen, verdient die Federkernmatratze die perfekte Unterfederung, also ebenfalls mit Federn. Er ist ideal für eine gute Stabilität. Dieses Duo ist perfekt geeignet für Personen, die eine hervorragende Rückenunterstützung wünschen oder unter Rückenschmerzen leiden. Die Wirbelsäule wird nämlich bestmöglich gestützt. Die Matratze kann bis zu 7 unterschiedliche Stützzonen aufweisen. Sie eignet sich auch hervorragend für Allergiker und Menschen mit einem großen Körperbau.

Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie einen Blick auf die Füllung Ihrer Matratze werfen. Frierende Menschen werden Modelle mit einer Winteroberfläche (aus Wolle) lieben. Allergiker werden charakteristische Materialien bevorzugen.

Auch die Anzahl der Federn ist von Bedeutung. Dies wirkt sich auf die Qualität und den Komfort sowie auf die Haltbarkeit des Produkts aus. Für ein Doppelbett sind mindestens 400 Federn erforderlich.

11 45729.3105773611 330 PRODUCTION