Wanduhr

2
Bis 24. April
Gartenartikel
Bis zu -25%
Entdecken Sie auch
Alles über :

Moderne Wanduhren zeigen mehr als nur die Zeit

Wie zu Grossvaters Zeiten: noch heute ist die Wanduhr ein beliebtes Dekostück. Wobei sie eine enorme Wandlung erfahren hat. Nichts erinnert mehr an die schweren, grossen Wanduhren aus Holz, deren Klang zur vollen Stunde durchs ganze Haus hallte. Dann wusste jeder ganz genau, was die Uhr geschlagen hatte. Die Zeit lässt sich natürlich weiterhin ablesen, allerdings sind die modernen Wanduhren zu richtigen Designerstücke geworden. Die trendigen Wanduhren ticken über der Anrichte im Esszimmer, in der Küche zwischen den Hängeregalen oder im Flur neben der Garderobe. Niemand kann behaupten, dass er nicht wüsste, wie spät es ist. Die Geschichte der Wanduhr begann übrigens vor 6000 Jahren. Mit der Sonnenuhr der Ägypter konnte zum ersten Mal die Zeit bestimmt werden. Der Nachteil: Sie funktionierte nur tagsüber, nachts schien die Sonne nun mal nicht. Es dauerte lange, bis mit den ersten Uhren Tag und Nacht die Zeit abgelesen werden konnte. Dann aber wurde die Uhr zum Kunstgegenstand. Im Mittelalter begann die Zeit der Wanduhren. Da die Herstellung teuer war, weil sie oft aus Gold, Silber und Porzellan hergestellt wurden, waren die prunkvollen Stücke Königen, Kaisern und Päpsten vorbehalten. Im 17. Jahrhundert kamen die ersten Pendeluhren auf den Markt, deren Pendel von mehreren Zahnrädern angetrieben wurden.

11 45763.5045246643 183 PRODUCTION