Er ist das Herzstück Ihres Wohnzimmers! Das Sofa ist ein unverzichtbares Möbelstück, das Sie täglich benutzen, wenn Sie es in Szene setzen und mit Accessoires ausstatten. Sie entspannen sich nach einem Arbeitstag auf dem Sofa. Sie empfangen dort Ihre Freunde. Sie treffen sich dort mit Ihrer Familie. Manchmal dient es auch als Bett für Sie oder Ihre Gäste?
Daher ist der Kauf eines Sofas nicht ganz unwichtig! Ob es sich um eine Erstausstattung handelt, einen Umzug, weil sich Ihr Geschmack geändert hat oder weil die Kinder größer geworden sind (und Sie sich nun empfindlichere Materialien leisten können) - Sie suchen nach einem Sofa?
Hier sind einige Schlüssel, damit Sie sich nicht irren.
Ein Sofa? Sofas...
Nichts ist einem Sofa ähnlicher als ein anderes Sofa, nicht wahr?
Je nach Ihrer Einrichtung und Ihren Bedürfnissen werden Sie sich jedoch für eine Sofafamilie entscheiden und nicht für eine andere:
gerades Sofa
ein Klassiker
Schlicht, effizient, das gerade Sofa passt in jede Einrichtung.
Ausführung als Zwei-, Drei- oder Viersitzer, Sie finden es in allen Größen... und in allen Stilen!
Gerades Sofa
Ausführung als Zwei-, Drei- oder Viersitzer, Sie finden es in allen Größen... und in allen Stilen!
Gerades Sofa
Ecksofa
für große Räume
Eher für große Räume als für Studentenstudios geeignet (eine Frage der Größe), kann das Ecksofa bis zu sechs oder sogar sieben Sitzplätze bieten.
Es ist ideal, um Gäste zu empfangen, und eignet sich auch sehr gut für große Familien.
Ecksofa
Es ist ideal, um Gäste zu empfangen, und eignet sich auch sehr gut für große Familien.
Ecksofa
Schlafsofa
Entwicklung in Raum und Zeit
Nomadisch und skalierbar, passt es sich je nach Bedarf an. Sein Prinzip? Ein halbes Sofa (mit einer Armlehne auf nur einer Seite), zu dem Sie Elemente hinzufügen: Meridian, Ecke, Hocker, Fußstütze..... Quasi nach Maß, kann es je nach Lust und Laune und Anlass verschoben oder angepasst werden.
Modulsofa
Modulsofa
Cabrio-Sofa
für die Nutzung als Sofa oder Bett
Ob Sie regelmäßig Familie und Freunde beherbergen oder selbst darin schlafen möchten, ein Schlafsofa oder Bettsofa ist ein Muss.
Außerdem bietet es praktischen Nutzen und ein hohes Maß an Komfort.
Schlafsofa
Außerdem bietet es praktischen Nutzen und ein hohes Maß an Komfort.
Schlafsofa
Meridianerin
zur Entspannung
Eine Bank, eine Rückenlehne, ein paar Kissen, manchmal braucht es nicht mehr, um sich wohlzufühlen.
Die Meridian erweist sich als ideal zum Lesen, Telefonieren oder Fernsehen. Praktisch: Manchmal verfügt sie über eine Aufbewahrungsbox.
Meridian
Die Meridian erweist sich als ideal zum Lesen, Telefonieren oder Fernsehen. Praktisch: Manchmal verfügt sie über eine Aufbewahrungsbox.
Meridian
Banquette-Bett
oder Liege
In einer kleinen Wohnung oder als zusätzliche Schlafgelegenheit bietet die ausziehbare Bank ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hat den großen Vorteil, dass sie kompakt ist.
Ob Clic-Clac-Version, BZ-Sitzbank, Chauffeuse oder Futon, an Lösungen mangelt es nicht, und je nach Wahl der Matratze können Sie einen guten Komfort erzielen. Und sogar ein Komfort-Preis-Verhältnis, das mit dem eines Schlafsofas vergleichbar ist.
Schlafsofa
Ob Clic-Clac-Version, BZ-Sitzbank, Chauffeuse oder Futon, an Lösungen mangelt es nicht, und je nach Wahl der Matratze können Sie einen guten Komfort erzielen. Und sogar ein Komfort-Preis-Verhältnis, das mit dem eines Schlafsofas vergleichbar ist.
Schlafsofa
Sie sind mit den verschiedenen Sofaarten vertraut und können sich bereits vorstellen, welche Bedürfnisse Sie haben und welche Sofafamilie dazu passt? Perfekt!
Jetzt geht es darum, Ihre Wahl zu präzisieren.
Auf der Suche nach dem perfekten Sofa!
Bei der Auswahl eines Sofas geht es nicht nur darum, zu entscheiden, ob es ausziehbar oder abnehmbar sein soll - das wäre so einfach! Nein, das Ziel ist es, das Sofa auszuwählen, in (und mit) dem Sie sich wohlfühlen werden.
.
Stellen Sie sich das ideale Sofa für Ihren Raum vor: seine Größe, seine Form, seine Farbe, sein Material... Was den Stil betrifft: Mögen Sie weiche, abgerundete Linien oder sind Sie ein absoluter Fan von rechten Winkeln? Haben Sie Lust auf ein Designersofa, ein zeitgenössisches Sofa oder ein Vintage-Sofa? Sind Sie bereit für die Originalität eines indigoblauen Samts oder beruhigt durch die Schlichtheit eines anthrazitfarbenen Baumwollstoffs? Mögen Sie festen oder eher weichen Komfort? Und wie sieht es mit Ihrem Wohnzimmer aus, welche Sofagröße ist ideal für es?
Viele Fragen? Keine Panik, die Auswahl ist einfacher, als es scheint. Und für die Größe gibt es einige Regeln: In einer kleinen Wohnung oder einem kleinen Raum, wo Platzsparen eine Lebensart ist, werden Sie sich für ein kleines Sofa entscheiden. Typischerweise ein 2-Sitzer-Sofa, nicht zu massiv, mit nicht zu imposanten Armlehnen, um Ihre 15 m² nicht zu beschweren.
Wenn Sie hingegen ein 40 m² großes Wohnzimmer haben, sollten Sie sich mindestens für ein 3-Sitzer-Sofa oder ein Ecksofa entscheiden (an der Wand, um den Eindruck eines großen Raumes zu erhalten, oder in der Mitte des Wohnzimmers, um zwei Bereiche voneinander abzugrenzen).
Diejenigen, die es besonders bequem mögen, entscheiden sich vielleicht für ein Relaxsofa mit verstellbarer Rückenlehne und integrierten Fußstützen. In jedem Fall passen modulare Sofas in jeden Raum und zu jeder Einrichtung. Bei gleichem Preis sollten Sie sich übrigens eher für diese Art von Sofa entscheiden als für ein billiges Ecksofa aus einer niedrigeren Preisklasse. Sie werden Ihr Sofa im Laufe der Zeit vervollständigen und es wird robuster sein...
Abhängig von den Maßen des Raumes, den Maßen Ihrer Wohnzimmermöbel und Ihrem Geschmack legen Sie auch eine Sitzhöhe und -tiefe fest (auf wenige Zentimeter genau!). Wenn Sie sich gerne auf Ihr Sofa fallen lassen, entspannen Sie sich auf einer tiefen Sitzfläche (über 55 cm). Wenn Sie hingegen gerne mit einem gut gestützten Rücken sitzen, sollte die Sitzfläche weniger tief sein. In diesem Fall sollten Sie sich für eine hohe Rückenlehne entscheiden. Das kann das Sofa zwar imposanter wirken lassen, aber Sie können Ihren Kopf darauf abstützen. Sie gewinnen also an Komfort.
Die Füße schließlich sind ein nicht zu vernachlässigendes Stilelement. Sie können gerade, schräg oder spindelförmig sein, aus Holz oder Metall bestehen. Sie können hoch oder fast unsichtbar sein (dies ist häufig bei Modulsofas und Schlafsofas der Fall) und sollten mit dem Rest Ihrer Einrichtung übereinstimmen. Wenn Sie zum Beispiel einen dunklen Couchtisch besitzen, wählen Sie ein Sofa mit Beinen aus dunklem Holz oder Metall.
Gut zu wissen, wenn Sie zwischen zwei Farben oder zwei Materialien für ein und dasselbe Sofa schwanken, schauen Sie, ob Sie Muster der Bezüge, die Sie interessieren, bestellen können.
Expertenmeinung
Es ist wichtig, um das Sofa herum Platz zu lassen. Es muss atmen können.
Es ist auch wichtig, dass Stil und Größe mit den Objekten um das Sofa herum übereinstimmen.
Es ist wichtig, um das Sofa herum Platz zu lassen. Es muss atmen können.
Es ist auch wichtig, dass Stil und Größe mit den Objekten um das Sofa herum übereinstimmen.
Laurent Pichaud
Möbeldesigner La Redoute
Achten Sie auf das, was man nicht sieht!
Die Technik sollte dem Komfort und der Haltbarkeit Ihres Sofas dienen. Achten Sie auf alles, was nicht sichtbar ist!
.
Betrachten Sie die Dichte der Schaumstoffe in den Rücken- und Sitzkissen. Je höher diese Dichte ist, desto länger halten die Schäume. Vermeiden Sie es, wenn möglich, unter 25 kg/m3 für den Hauptschaumstoff der Sitzkissen zu gehen (etwas weniger für die Rückenkissen). Und wenn es Ihr Budget zulässt, sollten Sie sich für hochelastische Schaumstoffe wie Bultex-Schaumstoff interessieren.
Schaumstoffdichte von Rückenkissen und Sitzkissen
Betrachten Sie die Dichte der Schaumstoffe in den Rücken- und Sitzkissen. Je höher diese Dichte ist, desto länger halten die Schäume. Vermeiden Sie es, wenn möglich, unter 25 kg/m3 für den Hauptschaumstoff der Sitzkissen zu gehen (etwas weniger für die Rückenkissen). Und wenn es Ihr Budget zulässt, sollten Sie sich für hochelastische Schaumstoffe wie Bultex-Schaumstoff interessieren.
.
Das Gestell entscheidet über die Festigkeit und damit über die Langlebigkeit Ihrer zukünftigen Couch (ja, ja, das sagt man noch!). Am häufigsten finden Sie ein Gestell aus Multiplex- und/oder Spanplatten, das mit Massivholz (manchmal auch mit Metall) verstärkt ist. Bei den Verstärkungen ist massives Laubholz wie Buche oder Birke ideal. Bei der Federung haben Sie die Wahl zwischen Federn und Gurten... Wählen Sie Gurte, wenn Sie eine weiche Unterlage mögen, und Federn, wenn Sie eine dynamischere Unterlage bevorzugen.
Art der Struktur
Das Gestell entscheidet über die Festigkeit und damit über die Langlebigkeit Ihrer zukünftigen Couch (ja, ja, das sagt man noch!). Am häufigsten finden Sie ein Gestell aus Multiplex- und/oder Spanplatten, das mit Massivholz (manchmal auch mit Metall) verstärkt ist. Bei den Verstärkungen ist massives Laubholz wie Buche oder Birke ideal. Bei der Federung haben Sie die Wahl zwischen Federn und Gurten... Wählen Sie Gurte, wenn Sie eine weiche Unterlage mögen, und Federn, wenn Sie eine dynamischere Unterlage bevorzugen.
.
Wenn Sie ein Schlafsofa (ein gerades Sofa oder ein umwandelbares Ecksofa) kaufen möchten, sollten Sie sich für die Matratze und den Mechanismus interessieren. Achten Sie auf die Dicke der Matratze (normalerweise zwischen 6 und 14 cm), die Dichte und die Zusammensetzung. Es gibt hochkomfortable Convertibles genauso wie einfache Convertibles. Dasselbe gilt für den Mechanismus: Je nach Modell lassen sich die Sofas leichter oder schwerer ausklappen.
Matratzen und Mechanismus für Schlafsofas
Wenn Sie ein Schlafsofa (ein gerades Sofa oder ein umwandelbares Ecksofa) kaufen möchten, sollten Sie sich für die Matratze und den Mechanismus interessieren. Achten Sie auf die Dicke der Matratze (normalerweise zwischen 6 und 14 cm), die Dichte und die Zusammensetzung. Es gibt hochkomfortable Convertibles genauso wie einfache Convertibles. Dasselbe gilt für den Mechanismus: Je nach Modell lassen sich die Sofas leichter oder schwerer ausklappen.
.
Baumwolle, Baumwoll-Leinen-Mischungen, verschiedene Arten von Leinen (zerknittert, stonewashed...), Leder, Velours. Synthetische Bezüge wie Mikrofaser sind ebenfalls sehr beliebt, da sie widerstandsfähig und optisch hochwertig sind (gealterte Lederoptik garantiert!) ... Auch wenn die Ästhetik Ihre Wahl natürlich leiten wird, sollten Sie nicht vergessen, dass diese Bezüge mehr oder weniger robust und schmeichelhaft im Laufe der Zeit sein werden. Samt zum Beispiel gilt als robuster als einfache Baumwolle. Dafür ist er nicht ganz so pflegeleicht. Leder hält Gerüche, Hausstaubmilben und Tierhaare weniger gut zurück... Aber Vorsicht vor Kratzern! Leinen ist nur mäßig widerstandsfähig gegen Reibung. Schließlich sollten Sie wissen, dass Mischungen aus natürlichen und synthetischen Fasern zu Stoffen mit einer allgemein höheren Festigkeit führen.
Bezug
Baumwolle, Baumwoll-Leinen-Mischungen, verschiedene Arten von Leinen (zerknittert, stonewashed...), Leder, Velours. Synthetische Bezüge wie Mikrofaser sind ebenfalls sehr beliebt, da sie widerstandsfähig und optisch hochwertig sind (gealterte Lederoptik garantiert!) ... Auch wenn die Ästhetik Ihre Wahl natürlich leiten wird, sollten Sie nicht vergessen, dass diese Bezüge mehr oder weniger robust und schmeichelhaft im Laufe der Zeit sein werden. Samt zum Beispiel gilt als robuster als einfache Baumwolle. Dafür ist er nicht ganz so pflegeleicht. Leder hält Gerüche, Hausstaubmilben und Tierhaare weniger gut zurück... Aber Vorsicht vor Kratzern! Leinen ist nur mäßig widerstandsfähig gegen Reibung. Schließlich sollten Sie wissen, dass Mischungen aus natürlichen und synthetischen Fasern zu Stoffen mit einer allgemein höheren Festigkeit führen.
Wie sieht es mit der Pflege aus?
Bei guter Pflege behält Ihr Sofa länger seinen Glanz. Wenn es mit Stoff bezogen ist, saugen Sie es mit einer weichen Bürste ab, die Sie nur für Heimtextilien verwenden sollten, und denken Sie daran, es mit einem Fleckenschutzmittel zu behandeln. Wenn er abziehbar ist, reinigen Sie ihn mehrmals im Jahr.
⦁ Wie reinigt man ein Sofa mit abziehbarem Stoffbezug?
Es geht ganz einfach! Bringen Sie die Bezüge in die Reinigung. Das ist die Garantie für eine fachgerecht durchgeführte Reinigung. Bitte beachten Sie! Waschen Sie die Bezüge nicht in der Waschmaschine, da sie sonst schrumpfen und/oder sich verfärben können.
⦁ Und wie reinigt man ein Ledersofa, fragen Sie uns?
Ob es sich um Büffel- oder Rindsleder handelt, stauben Sie es einfach mit einem weichen, trockenen Tuch ab und reinigen Sie es gelegentlich mit einer nährenden Ledermilch. Vielleicht haben Sie schon gehört, dass Babymilch den Zweck erfüllt. Wir empfehlen eher, sie zu vermeiden, da sie für dickes Leder oft nicht ausreichend nährend ist. Die Bereiche, die mit dem Kopf und den Armen in Berührung kommen, können sich aufgrund von Talgablagerungen dunkel verfärben. Um den ursprünglichen Farbton wiederherzustellen, verwenden Sie dann ein feuchtes Tuch, das mit Seifenwasser getränkt ist (bevorzugen Sie eine milde Seife wie "Savon de Marseille"), gefolgt von einem Tuch, das mit reinem Wasser befeuchtet ist. Anschließend mit einem trockenen Tuch abtrocknen. Wenn Ihre Kissen mit Federn gefüllt sind, schütteln Sie sie auf und schlagen Sie sie kräftig auf, damit sie sich wieder wie neu anfühlen, so wie Sie es auch mit einem Kopfkissen tun würden. Und natürlich sollten Sie Ihr Sofa niemals vor eine Wärmequelle oder ein Fenster mit Sonneneinstrahlung stellen - es würde sich endgültig verfärben!
Der Sofakönig und sein Hofstaat
Ein paar Accessoires, um Ihr Sofa in Szene zu setzen:
Sessel
Hocker
Sie sind da, um natürlich ihre praktische Funktion zu erfüllen, aber auch, um Fantasie einzubringen. Sie müssen auffallen! Sie können z. B. Sessel und Hocker wählen, die sich vom Sofa unterscheiden, um den Total-Look des Sofa-Ensembles zu vermeiden. Dabei müssen Sie jedoch die Harmonie mit Ihrer Einrichtung bewahren... Ein ganzes Programm!
Sitzsack, hocker Möbe
Sitzsack, hocker Möbe
Kissen
Decken
Teppich
Nicht zu groß, nicht zu klein - der Teppich ist ein Accessoire, das seinerseits zum Sofa passen und es hervorheben sollte. Wenn das Sofa grau ist, können Sie mit dem Teppich einen Farbtupfer setzen. Ist es bunt, wählen Sie einen schlichteren Teppich.
Teppich
Teppich
Leuchten
Klein und auf einem Tisch neben dem Sofa stehend, imposant im Stil einer Stehlampe, eine dezente Leselampe - nichts geht über eine schöne Lampe, um Ihr Sofa ins rechte Licht zu rücken.
Leuchten
Leuchten
Couchtisch
Sofabezüge
Wer ein Sofa hat, braucht auch einen Couchtisch! Wählen Sie seine Größe und Form passend zu Ihrem Sofa: länglich für ein gerades Sofa, quadratisch für ein Ecksofa, rund oder ausziehbar in einer kleinen Wohnung. Eine angesagte Alternative sind Sofa-Enden. Sie haben den Vorteil, dass sie mobil sind und es sie in vielen verschiedenen Materialien gibt, die Sie mischen können (Marmor, Holz...). Beachten Sie schließlich, dass es auch Couchtische gibt... Höher und sogar höhenverstellbar: nützlich, um bequem zu essen.
Couchtisch
Sofaboden
Couchtisch
Sofaboden
Expertenmeinung
Vor einigen Jahren war das Wohnzimmer statisch: Das Sofa, die Sessel und der Couchtisch waren fest installiert und wurden nicht bewegt. Heute ist der Lebensstil
nomadischer. Man hat Lust, seine Dekorationselemente je nach
Lebensereignissen zu verschieben... Und sogar das Sofa!
Vor einigen Jahren war das Wohnzimmer statisch: Das Sofa, die Sessel und der Couchtisch waren fest installiert und wurden nicht bewegt. Heute ist der Lebensstil
nomadischer. Man hat Lust, seine Dekorationselemente je nach
Lebensereignissen zu verschieben... Und sogar das Sofa!
Sylvie Hadet
Produktmanagerin für Sofas, Leuchten und Teppiche bei AMPM
Ein normgerechtes Sofa!
Wenn du sichergehen willst, dass dein Traumsofa gut verarbeitet ist,
achte darauf, dass es einige Zertifizierungen erhalten hat und bestimmte Standards erfüllt:
achte darauf, dass es einige Zertifizierungen erhalten hat und bestimmte Standards erfüllt:
- Die Zertifizierung NF Ameublement ist eine zusätzliche Garantie. Bevor die Möbel diese Zertifizierung erhalten, werden sie sehr gründlichen Tests unterzogen, die ihre Sicherheit, Haltbarkeit und Qualität belegen. Sie berücksichtigt auch die Gesundheit des Verbrauchers.
- Die Norm NF Environnement Ameublement sorgt für eine Begrenzung der Umweltauswirkungen.
- In Bezug auf die Entflammbarkeit gibt es keine Verpflichtungen für Privatpersonen. Wenn es sich jedoch um ein Produkt für öffentliche Einrichtungen handelt, sollten Sie darauf achten, dass es in die Kategorie M1, nicht brennbar, eingestuft ist.