Als umweltfreundlichere und natürlichere Alternative zu synthetischen Materialien stehen Textilien aus Naturfasern aktuell hoch im Kurs: Leinen, Baumwolle und Hanf begleiten uns durch den Sommer. Sowohl bei Kleidung als auch bei Deko-Stoffen wird die Rückkehr zu mehr Natürlichkeit immer deutlicher. Lesen Sie in unserem Artikel alles über die Vorteile von Naturmaterialien und finden Sie allerhand Anregungen, wie Sie sie für sich entdecken können.
Naturtextilen bieten viele Vorteile
Das Tragen von Textilien aus Naturfasern bietet viele Vorteile. Dank der Pflanzen, von denen sie stammen, beeindrucken Naturmaterialien mit zum Teil erstaunlichen Eigenschaften.


o Leinen. Wenn es einen sehr angenehm zu tragendenden Stoff gibt, dann ist es Leinen. Er punktet mit vielen Vorteilen. Beliebt ist Leinen für Sommerkleidung, insbesondere durch seine temperaturausgleichende Wirkung. Es hält im Sommer schön kühl - ideal für diejenigen, denen es schnell zu heiss wird. Es ist ein auf natürliche Weise isolierender Stoff, den man das ganze Jahr über tragen kann. Darüber hinaus ist Leinen sehr robust: Ein Kleidungsstück aus Leinen wird Ihnen mehrere Jahre lang Freude machen, da es sich fast nicht abnutzt. Ein weiteres Argument für Leinen ist seine umweltfreundliche Herstellung: Sie verbraucht wenig Wasser und kommt ohne Dünger und Pestizide aus.
o Baumwolle. Baumwolle ist bekannt für ihre hohe Saugfähigkeit - sehr nützlich für Badwäsche. Auch Baumwolle wirkt isolierend. Trägt man mehrere Schichten Baumwollkleidung übereinander, wirkt sie wärmend. Die weichen Fasern der Baumwolle sind sehr atmungsaktiv. Was die Pflege von Kleidungsstücken aus Baumwolle betrifft: Baumwolle ist hitzebeständig und kann bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Entscheiden Sie sich, wenn möglich, für bio-zertifizierte Baumwolle. Das Zertifikat steht für Baumwolle, die ohne GVO und Pestizide angebaut wird - ein Plus für Ihre Gesundheit!


o Hanf. Er ist perfekt geeignet für empfindliche Haut. Genau wie Leinen hat Hanf den Vorteil, Hitze ausgleichen zu können und Feuchtigkeit zu absorbieren. Darüber hinaus ist Hanf antibakteriell und trocknet sehr schnell - so können schlechte Gerüche verhindert werden. Auch der Anbau von Hanf ist unproblematisch: Zu seiner Produktion werden keine Chemikalien und noch weniger Wasser als bei Baumwolle verwendet.
Kleidung aus Leinen, Hanf und Bio-Baumwolle
Kleidung aus Naturmaterialien hat viele Vorteile. Die Naturfasern verleihen der Kleidung einen eleganten, minimalistischen und zeitlosen Stil.
Ein schönes Leinenkleid ist ideal, um im Sommer nicht ins Schwitzen zu kommen. Gerne trägt man es mit einem schönen Gürtel und spielt ein wenig mit verschiedenen Materialien, indem man es z. B. mit einer Korbtasche kombiniert.
Ein Leinen-Top - zum Verlieben schön. Für einen einfachen und stilsicheren Look. Ein absolutes Must-have für Ihre Garderobe, denn es passt zu allem!



Für Kinder ist Bio-Baumwolle ideal, denn sie ist sanft zu empfindlicher Haut und leicht zu waschen.
Viele Artikel aus den La Redoute-Kollektionen für Kinder und Babys sind aus Bio-Baumwolle hergestellt. Hier können Sie sich mit bunten Motiven so richtig austoben.
Für einen schicken und lässigen Look ist ein Leinenhemd perfekt. Die leicht melierte Farbe ist ideal. Ultimativer Pluspunkt: Bügeln geht kinderleicht!
Home-Textilien aus natürlichen Materialien
Naturfasern sind auch im Haus ein willkommener Begleiter - und zwar vom Boden bis unter die Decke.
Wir von La Redoute lieben ganz besonders Accessoires aus Hanf. Sie verleihen dem Wohnzimmer einen wundervoll natürlichen Touch, wie zum Beispiel eine Hängeleuchte oder ein schöner Kissenbezug.
Runde Jute-Teppiche sind aktuell besonders angesagt. Sie sind ideal z. B. unter einem Tisch.
Für den festlich gedeckten Tisch werden dann die feine Tischdecke aus Leinen und die passenden Servietten herausgenommen – das sieht originell und sehr trendy aus!


Als Sahnehäubchen auf jeder gelungenen Zimmereinrichtung gibt es nichts Besseres als Vorhänge aus edlem Leinen. Sie verleihen jedem Raum Klasse, ohne zu schwer aufzutragen.

