So bereiten Sie sich auf einen gelungenen 1. August vor: Ihre Checkliste, um den Schweizer Nationalfeiertag stilvoll zu begehen!
Feuerwerk, Grillieren, eine gesellige Atmosphäre und Feuer im Freien stehen auf dem Programm, um diesen besonderen Tag zu feiern. Damit Sie einen unvergesslichen 1. August erleben können, haben wir eine kleine Liste mit Punkten zusammengestellt, an die Sie unbedingt denken sollten. Mit diesen Tipps können Sie diesen wichtigen Tag der Schweizer Kultur in vollen Zügen geniessen.


1. Farbe bekennen und dekorieren:
Der 1. August ist der perfekte Zeitpunkt, um die Liebe zum Heimatland zu zeigen! Sie müssen nicht unbedingt die grossen Fahnen raushängen (es sei denn, Sie haben Lust dazu). Sie können sich auch für einen subtilen Hauch von Rot und Weiss in Ihrer Kleidung und Ihren Accessoires entscheiden – und warum nicht auch in Ihren Rezepten? Gestalten Sie z. B. eine Kuchenglasur in den Farben der Schweiz.
Für eine dezente festliche Stimmung können Sie Ihr Haus mit rot-weissen Dekorationen schmücken, ohne dabei zu dick aufzutragen. Manchmal sind kleine Akzente genauso wirksam, um die Liebe zu seinem Land zu zeigen.
2. An lokalen Festen teilnehmen:
Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Feste, die in Ihrer Nähe stattfinden. Viele Städte und Dörfer veranstalten Feiern, Freiluftkonzerte, Feuerwerksshows und Unterhaltungsprogramme für Gross und Klein. Nehmen Sie an diesen Zusammenkünften teil, spüren Sie die Wärme der nationalen Einheit und teilen Sie diesen Tag mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden.

3. Ein feierliches Festmahl:
Der 1. August ist die perfekte Gelegenheit, um die traditionellen kulinarischen Köstlichkeiten der Schweiz zu kosten. Bereiten Sie mit Freunden oder der Familie ein Raclette oder Fondue zu. Oder veranstalten Sie ein gemütliches Barbecue mit Würstchen, Grillfleisch und Kartoffeln am Ufer eines Sees. Und vergessen Sie nicht das Dessert: Mit einem köstlichen Walliser Aprikosenkuchen oder einem Meringue mit Schlagrahm können Sie diesen Tag doppelt so gut geniessen!


4. 1.-August-Feuer:
Am 1. August erhellen in der Schweiz traditionellerweise viele Feuer die Nacht. Wenn Sie die Möglichkeit haben, auf sichere Weise ein Feuer im Freien zu organisieren, ist das eine gute Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein mit Ihren Liebsten. Erzählen Sie sich Geschichten, singen Sie Lieder und spüren Sie den Zauber dieser einzigartigen Atmosphäre. Lagerfeuer sind bei Kindern sehr beliebt, vor allem, wenn es dabei auch noch Marshmallows gibt.


5. Spaziergänge in der Natur:
Um die Schönheit der Schweiz zu zelebrieren, können Sie sich natürlich auf die Wanderwege begeben. Wandern Sie in den Bergen, spazieren Sie an Seen entlang oder machen Sie ein Picknick in einem Park. Nehmen Sie sich Zeit, um die Pracht der Schweiz zu bewundern und nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Orte in Ihrer Nähe zu entdecken. Unser Tipp: Nutzen Sie die SchweizMobil-App, um Wanderideen nach Standorten zu finden.


6. Wertvolle Momente geniessen und teilen:
Das Wichtigste an diesem Tag ist, ihn in vollen Zügen mit Ihren Lieben zu geniessen. Lachen Sie gemeinsam, teilen Sie Anekdoten, halten Sie Momente mit Erinnerungsfotos fest und geniessen Sie jeden Augenblick dieser einzigartigen Feier. Und noch eine Idee, die Sie gemeinsam umsetzen können: Lassen Sie gemeinsam mit Ihren Nachbarn schöne Himmelslaternen steigen.
Wir wünschen allen einen schönen 1. August!