Egal, ob Wasserratte oder nicht, im Sommer lieben wir sie alle, die schönen Strände mit Urlaubsstimmung! Wir haben für Sie unsere 7 Lieblingsorte für einen Sprung ins kühle Nass ausgewählt. Also los, packen Sie Ihren neuen Badeanzug von Banana Moon, Ihr Badetuch und ein Paar Havaianas ein und machen Sie sich auf ans Wasser.
Naturbad Riehen, Basel
Unsere Botschafterin Magdalena (@girlinbasel) hat uns das Naturbad Riehen empfohlen, das Schwimmfans, Sonnenanbetende und die ganze Familie begeistern wird. Es gibt ein Schwimmerbecken, ein Sprungbecken, ein Becken speziell für Kinder und eine Rutsche – alle kommen in diesem Bad auf ihre Kosten. Es liegt inmitten schönster Natur und ist ganz in Holz gehalten – und damit der perfekte Ort, um die schönen Sommertage zu geniessen und einfach mal runterzukommen und zu relaxen. Wir nehmen ein weiches Badetuch mit, auf dem wir den ganzen Nachmittag gemütlich faulenzen (oder dösen) können oder mit dem wir uns nach einem Sprung ins Wasser abtrocknen können.

Quelle Foto: @girlinbasel
Caumasee, Graubünden
Dieser Bergsee inmitten der Tannenwälder von Flims besticht mit seinem traumhaften, je nach Licht smaragdgrünen oder türkisen Wasser. Da der See von einer unterirdischen warmen Quelle gespeist wird, ist das Wasser angenehm warm und verlockt selbst Verfrorene zum Baden. Der See ist nur zu Fuss oder mit dem Velo erreichbar. Einmal dort, finden Sie sich in einer wunderschönen Alpenwelt wieder, fernab vom Stadtleben. Worauf warten Sie noch? Schlüpfen Sie in ein gutes Paar Turnschuhe und dann auf zum Wasser!


Quelle Foto: michaelv195 von Pixabay
Schwimmbad Villeneuve
Da die Büros von La Redoute in Montreux sind, kühlen wir uns nach einem arbeitsreichen und heissen Tag gerne gemeinsam ab. Und zwar im Schwimmbad Villeneuve, das direkt am Genfersee liegt! Vom 7-Meter-Sprungturm aus können Sie direkt in den See springen. Und auf ganz Wagemutige, denen das noch nicht hoch genug ist, wartet im Schwimmbad Bellerive in Lausanne ein 10-Meter-Turm.
Wir haben uns für einen Badeanzug entschieden. Warum? Weil wir ihn tagsüber als Top tragen können. Und beim Afterwork im Schwimmbad erfüllt er dann seinen eigentlichen Zweck. Unser Favorit: ein Badeanzug mit Vichy-Muster für den Riviera-Look.

Frauenbad Stadthausquai, Zürich
Das Frauenbad Stadthausquai ist ein Sommerbad nur für Frauen. Tagsüber haben Sie Zugang zu einer kleinen Bibliothek, die Lesematerial für entspannte Stunden am Wasser bietet. Ein kleiner Tipp für Nachtschwärmerinnen: An drei Tagen die Woche verwandelt sich die Badeanstalt abends in die «Barfussbar» und ist auch für Männer geöffnet. Packen Sie Ihren schönsten Badeanzug ein und tanzen Sie bis tief in die Nacht!
Maggia, Tessin
Der Fluss Maggia bahnt sich seinen Weg durch Gestein, das ganze Maggiatal im Tessin entlang. Das Wasser ist relativ kalt, was so manche abschrecken mag. Aber die Landschaft ist es wert, erlebt zu werden! Die Maggia ist von mehreren kleinen Stränden gesäumt. Wer mutig ist, kann von Stein zu Stein springen, um abgeschiedene Plätzchen zu erreichen. Aber aufgepasst, die Strömung kann ziemlich stark sein. Sobald wir dann unseren Platz gefunden haben, machen wir es uns dort gemütlich. Denken Sie daran, eine Tasche, Sonnencreme, ein Badetuch, Snacks und Wasser mitzunehmen.

Lac de Taney, Vouvry
Der Lac de Taney, ein kleiner Bergsee im Walliser Chablais, ist ein Naturschutzgebiet, das von Vouvry aus zu Fuss in weniger als einer Stunde erreichbar ist. Nach der Anstrengung können Sie sich im See abkühlen (zumindest diejenigen, die kaltes Wasser nicht scheuen) und regionale Spezialitäten in den kleinen Restaurants vor Ort geniessen. Der See kann in weniger als 1,5 Stunden umrundet werden. Abends kehrt Ruhe ein am See – die perfekte Gelegenheit, ein Lagerfeuer zu machen und ein paar Würste zu grillieren. Aber Achtung: Campieren ist verboten!

Marzilibad, Bern
Diese Gratis-Badi ist der Lieblingstreffpunkt der Berner Badefans. Sie liegt unterhalb des Bundeshauses, direkt um Ufer der Aare. Neben verschiedenen Becken und grosszügigen Liegewiesen bietet sie auch direkten Zugang zum Fluss, in den sich geübte Schwimmerinnen und Schwimmer wagen können (Achtung, die Strömung ist kräftig). Wer einmal etwas ganz Besonderes erleben möchte, der kann sich mit oder ohne Gummiboot von der Strömung die Aare hinabtreiben lassen. Packen Sie unbedingt einen Hut ein, um sich vor einem Sonnenstich zu schützen! Denn auf dem Wasser ist man der Sonne besonders stark ausgesetzt. Und bevor es nach Hause geht, sollten Sie sich ein hausgemachtes Eis in der Gelateria di Berna auf keinen Fall entgehen lassen!